Introduction

In „25 Farben Stockholm“ etabliert Tina Oelker die Malerei als zentrales Medium ihrer künstlerischen Vision und erschafft eine komplexe Synthese aus freier Malerei und Konzept. Das umfangreiche Werk manifestiert sich in etwa 370 Ölgemälden, die in verschiedenen Staffeln arrangiert sind – mal als episodische Sequenz, mal als serielle Komposition. Sie vermeidet bewusst konstruierte Muster zugunsten einer organisch gewachsenen Malerei.
Tinas reichhaltiges Oeuvre entwickelt sich in episodischer Autonomie, die zeitliche Narrative durchbricht. Ihre charakteristische Ambiance emanieren aus einem künstlerischen Programm, zu dem über tausend Werke zählen, wie das „1000 Hasen“-Projekt und der „Black Arts Club“. In einer dynamischen Depesche findet dies seine Mise en Scène in „25 Farben Stockholm“, wobei auch einige Werke durch Übermalung existierender entstanden. Mit ihrem neuen Projekt „Topia“ erweitert Tina ihr Programm und begleitet es mit dem „Veracity Report“.
Dieser erlaubt Einblicke in ihren facettenreichen Schaffensprozess und erscheint als lyrische Découpage ihrer künstlerischen Entfaltung. Zeitlosigkeit und Authentizität prägen Tinas Arbeit – ältere und neuere Werke stehen gleichberechtigt nebeneinander und bilden ihre Staffeln. Die „Hasen“ erscheinen in dieser Amour fou des kreativen Prozesses als wiederkehrende Protagonisten eines sich stetig erweiternden Blockbusters.
Text: +1.AG

25 Colours Stockholm is the program.

In „25 Colors Stockholm,“ Tina Oelker positions painting as the core medium of her artistic vision, crafting a sophisticated synthesis of abstract painting and conceptual art. This expansive series unfolds across approximately 370 oil paintings, presented in various seasons—at times as episodic sequences, at other moments as serial compositions. Eschewing rigid structures, she embraces an organic approach to painting, allowing each piece to grow intuitively.
Tina’s prolific oeuvre evolves with episodic autonomy, challenging linear narratives and temporal constraints. Her distinctive artistic language emerges from a broader program encompassing over a thousand works, including the „1000 Hares“ project and the „Black Arts Club.“ These themes find their mise-en-scène within „25 Colors Stockholm,“ where some pieces come to life through the act of overpainting existing works. With her latest project, „Topia,“ Tina broadens her creative framework and pairs it with the „Veracity Report.“
The Veracity Report unveils a lyrical découpage of her multifaceted creative process, offering profound insights into her artistic evolution. Timelessness and authenticity are hallmarks of Tina’s work—older and newer pieces coexist as equals within her seasonal arrangements. In this amour fou of creation, the „Hares“ emerge as recurring protagonists, weaving through the ever-expanding narrative of a cinematic blockbuster.
Text: +1.AG